BASIS-RUNDGANG
Die Führung mit dem Wichtigsten – kompakt und unterhaltsam. Ein Rundgang in ausgewählte historische Räume mit Informationen zu den spannendsten Ereignissen, Persönlichkeiten, Bau- und Kunstwerken. (Steinerne Kemenate mit Hofstube, Lutherzimmer, Jagdintarsienzimmer, Cranach, Luther, die Wettiner, Fürstenbau, das Coburger Herzogshaus)
Dauer: | ca. 75 Minuten |
Preise: | Führung in deutscher Sprache: 3,00 € pro Person zuzüglich Eintritt, Gruppen bis 20 Personen pauschal 60,00 € zuzüglich Eintritt. Führung in Englisch, Französisch, Hochchinesisch: 4,00 € pro Person zuzüglich Eintritt, |
GROSSER RUNDGANG
Die Kunstsammlungen von A bis Z! Ob Kunst oder Kutschen – hier werden alle historischen Räume und Sammlungsbereiche mit ihren Highlights vorgestellt (mit Ausnahme der Gedeckten Batterie/Artilleriemuseum). Ein ausführlicher Streifzug durch Fürstenbau, Steinerne Kemenate, Carl-Eduard-Bau und Herzoginbau.
Dauer: | ca. 120 Minuten |
Preise: | Führung in deutscher Sprache: 4,00 € pro Person zuzüglich Eintritt, Gruppen bis 20 Personen pauschal 80,00 € zuzüglich Eintritt. Führung in Englisch, Französisch, Hochchinesisch: 5,00 € pro Person zuzüglich Eintritt, Gruppen bis 20 Personen pauschal 100,00 € zuzüglich Eintritt. |
THEMENRUNDGANG 1 IN DEN AUSSENANLAGEN
Von der Burg zum Schloss, vom Schloss zur Festung: Der 60-minütige Rundgang im Außenbereich führt durch Burghöfe und (wenn die Gruppe den Weg durch den Tunnel bzw. über die Außentreppe bewältigen kann) auf die Bärenbastei und auf die Hohe Bastei. Zu den Gebäuden, Brunnen und Befestigungsanlagen gibt es viel zu erzählen. Im Mittelpunkt steht die äußere Gestalt der Burganlage, deren Baugeschichte bis ins 11./12. Jahrhundert zurückreicht und die sich von ihrer Blütezeit als wettinischer Herrschaftssitz im Laufe der Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert immer wieder verändert hat.
Dauer: | ca. 60 Minuten |
Preise: | Führung in deutscher Sprache: 3,00 € pro Person Gruppen bis 20 Personen pauschal 60,00 € Führung in Englisch, Französisch, Hochchinesisch: 4,00 € pro Person Gruppen bis 20 Personen pauschal 80,00 € |
THEMENRUNDGANG 2 LUTHER AUF DER VESTE
1530 war Martin Luther für ein halbes Jahr in der Steinernen Kemenate auf der Veste untergebracht. Warum er nicht am Augsburger Reichstag teilnehmen durfte, was er in Coburg dachte und schrieb, wie aus der Veste ein wichtiger Luthergedenkort wurde und vieles mehr erfährt man in dieser Führung.
Dauer: | ca. 60 Minuten |
Preise: | Führung in deutscher Sprache: 3,00 € pro Person zuzüglich Eintritt, Gruppen bis 20 Personen pauschal 60,00 € zuzüglich Eintritt. Führung in Englisch, Französisch, Hochchinesisch: |
THEMENRUNDGANG 3 KUNST – RELIGION – POLITIK
Von Lucas Cranach bis Grünewald, vom Gandersheimer Evangeliar bis zur Scheuerfelder Pietá. Die Führung in der altdeutschen Sammlung beleuchtet anhand ausgewählter Objekte die Kunst des Mittelalters und der frühen Neuzeit.
Dauer: | ca. 60 Minuten |
Preise: | Führung in deutscher Sprache: 3,00 € pro Person zuzüglich Eintritt, Gruppen bis 20 Personen pauschal 60,00 € zuzüglich Eintritt. Führung in Englisch, Französisch, Hochchinesisch: |
THEMENRUNDGANG 4 WAFFEN – RÜSTUNGEN – KUTSCHEN
Vom Zwergenharnisch über Jagdwaffen bis zu Queen Victorias Galacoupé. Im Herzoginbau der Veste gibt es die Rüstkammer und die Jagdwaffensammlung zu entdecken. Barocke Schlitten und prächtige Kutschen warten im Untergeschoss auf Ihren Besuch.
Dauer: | ca. 60 Minuten |
Preise: | Führung in deutscher Sprache: 3,00 € pro Person zuzüglich Eintritt, Gruppen bis 20 Personen pauschal 60,- € zuzüglich Eintritt. Führung in Englisch, Französisch, Hochchinesisch: |
THEMENRUNDGANG 5: ALBERT & VICTORIA UND DAS HAUS SACHSEN-COBURG UND GOTHA
Im historischen Ambiente des Fürstenbaues führt der Rundgang zu spannenden Objekten aus der Herzoglich Sachsen-Coburg und Gotha’schen Familiengeschichte. Die Kinderkleider von Prinz Albert, ein edles Wedgwoodservice von Onkel Leopold und ein Coburger Schreibschrank, der zur Weltausstellung 1851 in London gezeigt wurde, spielen dabei eine Rolle.
Dauer: | ca. 75 Minuten |
Preise: | Führung in deutscher Sprache: 3,00 € pro Person zuzüglich Eintritt, Gruppen bis 20 Personen pauschal 60,- € zuzüglich Eintritt. Führung in Englisch, Französisch, Hochchinesisch: |
KOSTÜMRUNDGANG
1530 lebte Martin Luther für ein halbes Jahr auf der Veste. Der Reformator oder seine Frau Katharina von Bora führt Sie höchstpersönlich durch die Kunstsammlungen. Den Themenschwerpunkt legen Sie fest (Basis-Rundgang oder Themenrundgang 1 bis 4).
Dauer: | ca. 60 – 75 Minuten |
Preise: | Führung in deutscher Sprache, Gruppen bis 20 Personen pauschal 99,00 € zuzüglich Eintritt. |