Urban Sketching auf der Veste – 2 Tage

Urban Sketching auf der Veste – 2 Tage

Veste Coburg Veste, Coburg, Oberfranken

Urkundlich erwähnt wurde die „Koburg“ seit dem 11. Jahrhundert. Doch als „Schloss“ (castrum) wurde sie erstmals 1225 bezeichnet. Das 800-jährige Jubiläum gibt nicht nur Anlass für eine Ausstellung zur Geschichte der Veste, sondern auch für einen besonderen Rundgang - mit Block und Bleistift - zu Stellen, die sonst nicht zugänglich sind. Wie beim Urban Sketching […]

Highlightführung – Fürstenbau und Steinerne Kemenate

Veste Coburg Veste, Coburg, Oberfranken

Eine Führung durch ausgewählte historische Räume wie den Fürstenbau als Wohnsitz des letzten regierenden Coburger Herzogs, die Große Hofstube aus der Zeit um 1500, das prachtvolle Jagdintarsienzimmer und die geschichtsträchtigen Lutherzimmer. Die Gästeführerinnen und -führer erzählen dabei von spannenden Ereignissen rund um die Veste und von bekannten und unbekannteren Persönlichkeiten aus dem Coburger Herzogshaus  und […]

Von der Burg zum Schloss, vom Schloss zur Festung – Führung in den Außenanlagen

Veste Coburg Veste, Coburg, Oberfranken

Der Rundgang führt durch die Burghöfe, auf die Bärenbastei und auf die Hohe Bastei. Zu den Gebäuden und Türmen, Brunnen und Befestigungsanlagen gibt es viel zu erzählen. Im Mittelpunkt steht die äußere Gestalt der Burganlage, deren Baugeschichte bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht und die sich von ihrer Blütezeit als wettinischer Herrschaftssitz im Laufe der Jahrhunderte […]

Urban Sketching auf der Veste – 2 Tage

Urban Sketching auf der Veste – 2 Tage

Veste Coburg Veste, Coburg, Oberfranken

Urkundlich erwähnt wurde die „Koburg“ seit dem 11. Jahrhundert. Doch als „Schloss“ (castrum) wurde sie erstmals 1225 bezeichnet. Das 800-jährige Jubiläum gibt nicht nur Anlass für eine Ausstellung zur Geschichte der Veste, sondern auch für einen besonderen Rundgang - mit Block und Bleistift - zu Stellen, die sonst nicht zugänglich sind. Wie beim Urban Sketching […]

Highlightführung – Fürstenbau und Steinerne Kemenate

Veste Coburg Veste, Coburg, Oberfranken

Eine Führung durch ausgewählte historische Räume wie den Fürstenbau als Wohnsitz des letzten regierenden Coburger Herzogs, die Große Hofstube aus der Zeit um 1500, das prachtvolle Jagdintarsienzimmer und die geschichtsträchtigen Lutherzimmer. Die Gästeführerinnen und -führer erzählen dabei von spannenden Ereignissen rund um die Veste und von bekannten und unbekannteren Persönlichkeiten aus dem Coburger Herzogshaus  und […]

Geheimgang, Bär und Kommandant – Familienführung in den Außenanlagen

Veste Coburg Veste, Coburg, Oberfranken

Zwei Burghöfe, drei Türme und so viele Treppen, Türen und Fenster! Beim Bau der Veste Coburg wurde nicht gekleckert, sondern geklotzt! Wisst ihr eigentlich schon über die verschiede-nen Funktionen der Gebäude Bescheid? Wo schlief der Herzog? Wie wurde die Anlage verteidigt? Wo bekamen die Bewohner ihr Wasser her? Und kennt ihr eigentlich schon die ganze […]

Highlightführung – Fürstenbau und Steinerne Kemenate

Veste Coburg Veste, Coburg, Oberfranken

Eine Führung durch ausgewählte historische Räume wie den Fürstenbau als Wohnsitz des letzten regierenden Coburger Herzogs, die Große Hofstube aus der Zeit um 1500, das prachtvolle Jagdintarsienzimmer und die geschichtsträchtigen Lutherzimmer. Die Gästeführerinnen und -führer erzählen dabei von spannenden Ereignissen rund um die Veste und von bekannten und unbekannteren Persönlichkeiten aus dem Coburger Herzogshaus  und […]

Von der Burg zum Schloss, vom Schloss zur Festung – Führung in den Außenanlagen

Veste Coburg Veste, Coburg, Oberfranken

Der Rundgang führt durch die Burghöfe, auf die Bärenbastei und auf die Hohe Bastei. Zu den Gebäuden und Türmen, Brunnen und Befestigungsanlagen gibt es viel zu erzählen. Im Mittelpunkt steht die äußere Gestalt der Burganlage, deren Baugeschichte bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht und die sich von ihrer Blütezeit als wettinischer Herrschaftssitz im Laufe der Jahrhunderte […]

Highlightführung – Fürstenbau und Steinerne Kemenate

Veste Coburg Veste, Coburg, Oberfranken

Eine Führung durch ausgewählte historische Räume wie den Fürstenbau als Wohnsitz des letzten regierenden Coburger Herzogs, die Große Hofstube aus der Zeit um 1500, das prachtvolle Jagdintarsienzimmer und die geschichtsträchtigen Lutherzimmer. Die Gästeführerinnen und -führer erzählen dabei von spannenden Ereignissen rund um die Veste und von bekannten und unbekannteren Persönlichkeiten aus dem Coburger Herzogshaus  und […]

Kuratorenführung

Kuratorenführung

Veste Coburg Veste, Coburg, Oberfranken

Dr. Niels Fleck führt durch die Sonderausstellung Burg, Schloss, Fränkische Krone. 800 Jahre Veste Coburg. Kosten 5,00 Euro zzgl. Museumseintritt