Die Ordnung der Dinge. Graphische Serien erklären die Welt. Sonderausstellung 7. Juli bis 8. Oktober 2023

  • 45.82 MB Dateigröße Paket
  • 24. April 2023 Erstellungsdatum

Paket-Download mit Passwort

Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (36).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (36).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (35).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (35).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (32).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (32).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (22).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (22).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (19).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (19).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (18).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (18).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (9).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (9).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (8).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (8).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (7).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (7).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (3).jpg
Ausstellung_D. Ordnung d. Dinge (3).jpg
Flyer Sonderausstellung und Begleitprogramm
Flyer Sonderausstellung und Begleitprogramm
Bildunterschriften.pdf
Bildunterschriften.pdf
Meister der E-Serie, Der Glaube, aus: E-Serie der „Tarock-Karten des Mantegna“, um 1465. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Meister der E-Serie, Der Glaube, aus: E-Serie der „Tarock-Karten des Mantegna“, um 1465. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Heinrich Aldegrever, Der Zorn, aus: Die Laster, 1552. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Heinrich Aldegrever, Der Zorn, aus: Die Laster, 1552. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Philips Galle nach Maarten van Heemskerck, Der Koloss von Rhodos, aus: Die acht Weltwunder, 1572. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Philips Galle nach Maarten van Heemskerck, Der Koloss von Rhodos, aus: Die acht Weltwunder, 1572. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Virgil Solis, Die Musik, aus: Die sieben Freien Künste, um 1555–1560. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Virgil Solis, Die Musik, aus: Die sieben Freien Künste, um 1555–1560. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Cornelis Cort nach Frans Floris, Der Geruch, aus: Die Fünf Sinne, 1561. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Cornelis Cort nach Frans Floris, Der Geruch, aus: Die Fünf Sinne, 1561. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Jost Amman, Die Lebensalter der Frau, um 1590, Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Jost Amman, Die Lebensalter der Frau, um 1590, Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Jacob Matham nach Hendrick Goltzius, Der Frühling, aus: Die vier Jahreszeiten, 1589. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Jacob Matham nach Hendrick Goltzius, Der Frühling, aus: Die vier Jahreszeiten, 1589. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Pieter van der Heyden nach Pieter Bruegel d. Ä., Der Sommer, aus: Die vier Jahreszeiten, 1570. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Pieter van der Heyden nach Pieter Bruegel d. Ä., Der Sommer, aus: Die vier Jahreszeiten, 1570. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Crispijn de Passe I., Die Luft (Aer), aus: Die vier Elemente, ca. 1589–1611. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Crispijn de Passe I., Die Luft (Aer), aus: Die vier Elemente, ca. 1589–1611. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Monogrammist IB, Venus, aus: Die sieben Planeten, 1528–1529. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Monogrammist IB, Venus, aus: Die sieben Planeten, 1528–1529. Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg